
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg ins Internet und zu den digitalen Medien
Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen, um Isolation zu überwinden und neue Perspektiven zu gewinnen.
Einsamkeit betrifft viele Menschen –
doch es gibt Wege, diese zu durchbrechen.

Unter dem Motto „Digitale Brücken aus der Einsamkeit“ möchten wir Ihnen zeigen, wie digitale Angebote dabei helfen können, neue Kontakte zu knüpfen, Hobbys zu entdecken oder einfach am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Von leicht verständlichen Anleitungen zu sozialen Netzwerken bis hin zu Tipps für den Austausch in virtuellen Gruppen – unsere Plattform bietet Ihnen zahlreiche Anregungen und praktische Hilfestellungen. Entdecken Sie, wie digitale Technologien Brücken bauen und Nähe schaffen können.
mehr erfahren

Verstehen statt fürchten
Künstliche Intelligenz: Helfer im Alltag
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde – in Zeitungen, Fernsehen, Internet und sozialen Medien. Vieles dreht sich um die beeindruckenden Möglichkeiten, die KI bietet, etwa bei der Informationssuche, im Alltag oder im Beruf.
Gleichzeitig werden auch kritische Stimmen laut:
Wie stark beeinflusst KI unser Leben? Welche Risiken bringt sie mit sich – etwa für Datenschutz, Meinungsbildung oder Arbeitswelt?
Gerade ältere Menschen empfinden diese Entwicklungen oft als verunsichernd oder überfordernd.
Unter dem Motto „Verstehen statt fürchten – Künstliche Intelligenz als Helfer im Alltag“ möchten wir Ängste abbauen, Orientierung geben und zeigen, wie KI sinnvoll und sicher genutzt werden kann.
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
mehr erfahren