Skip to content

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

KI selber nutzen:  Kleine Helfer im Alltag

Bei Künstlicher Intelligenz (KI) sind „kleine Helfer im Alltag“ all die Anwendungen, Geräte oder Programme, die dir unbemerkt oder bewusst das Leben erleichtern – oft ganz automatisch. Sie nehmen dir Aufgaben ab, geben dir Vorschläge oder reagieren „intelligent“ auf deine Bedürfnisse.

Tipp: Neben telefonischen Angeboten wie dem Silbernetz oder lokalen Treffpunkten für Senioren, kann auch der Versuch, mit einem digitalen Gesprächspartner (KI) zu sprechen, überraschend hilfreich sein, um die Hemmschwelle zu überwinden und wieder in den Austausch zu kommen.

Open AI

Diese Plattformen und Angebote bieten sich an:

Copilot logo

Copilot ist Microsofts KI-gestützter Assistent, der in Windows, Office (Word, Excel, Outlook) und anderen Microsoft-Produkten integriert ist.
Er nutzt KI-Modelle wie GPT, um Texte zu generieren, E-Mails zusammenzufassen, Daten in Excel zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.

In Windows 11 kann er über die Copilot-Taste oder per Sprachbefehl genutzt werden, um Einstellungen zu ändern, Programme zu steuern oder Fragen zu beantworten.

Chat Gpt Logo

Hier können Sie ChatGPT ohne Anmeldung direkt kostenlos nutzen und menschenähnliche Konversationen mit einer KI führen – allerdings nur schriftlich.
Um ein „richtiges“ Gespräch zu führen ist die ChatGPT-App auf iOS oder Android  erforderlich und man muss ChatGPT Plus oder ChatGPT Enterprise abonniert haben. Die Sprachfunktion ist dann über das Kopfhörer-Symbol in der App verfügbar.

google-gemini logo

Hier können Sie Gemini ohne Anmeldung direkt kostenlos nutzen und menschenähnliche Konversationen mit einer KI führen – allerdings nur schriftlich. Geben Sie einfach Ihre Fragen oder Anliegen in das Textfeld ein.

Um ein „richtiges“ Gespräch mit Sprachbefehlen zu führen, ist die Google-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) erforderlich.

Häufige Fragen zu KI