Skip to content

ÜBER UNS

Digitalpaten öffnen „das Fenster zur neuen Welt“

Digitale Medien sind heute das Fenster zur Welt – sie ermöglichen Kommunikation, Information und gesellschaftliche Teilhabe.
Doch viele ältere Menschen stehen noch immer vor diesem Fenster, weil ihnen der Zugang zur Technik schwerfällt.

⭢ Das Projekt „Digital dabei“

Mitten in der Pandemie gründeten engagierte Ehrenamtliche aus der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann das Projekt „Digital dabei“. Ziel ist es, Menschen den sicheren und selbstständigen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln – kostenlos, persönlich und auf Augenhöhe.

„Wir möchten, dass niemand außen vor bleibt“,
sagt Erwin Knebel, Initiator des Projekts.

Flyer_DigDa-2021-06-V

Möchten Sie Unterstützung durch einen Digitalpaten oder selbst mitmachen?

Telefon: 0176 – 46 72 55 41
E-Mail: info@digitalpaten.nrw

Karte_Kreis_Mettmann

ENGAGIERTE EHRENAMTLICHE

Wer sind die Digitalpaten?

Mittlerweile engagieren sich über 100 ehrenamtliche Digitalpaten im Kreis Mettmann. Ein Drittel davon sind echte Profis – ehemalige Informatiker, Lehrer oder Techniker.
Doch besonders gefragt sind Menschen mit Alltagserfahrung, die ihr Wissen verständlich weitergeben – denn schon das Einschalten eines Smartphones kann die erste Hürde sein. Die Digitalpaten helfen geduldig Schritt für Schritt!

⭢ Warum das Projekt so wichtig ist

Digitale Kompetenzen sind heute Voraussetzung für viele Lebensbereiche –
von Online-Banking über Ticketbuchungen bis hin zu Videotelefonie mit den Liebsten. Besonders für Senioren bedeutet das:

✓ Kontakt halten und Einsamkeit vermeiden
✓ Selbstständig bleiben
✓ Am gesellschaftlichen Leben teilhaben

„Es ist einfacher, Hilfe von Menschen anzunehmen, die selbst schon älter sind – auf Augenhöhe und mit Verständnis“,
erklärt Erwin Knebel.

Monheim am Rhein

 Mehr erfahren → 

Heiligenhaus