Einsamkeit überwinden – Lernen verbindet
Eine wunderbare Möglichkeit ist das gemeinsame Lernen. Ob ein Sprachkurs, digitale Medien, kreative Workshops oder gemeinsames Erkunden neuer Themen – Lernen bringt Menschen zusammen. Es fördert den Austausch, schafft Gesprächsanlässe und eröffnet neue Perspektiven.


Der Verein „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ (W.a.d.E.) wurde im Dezember 2007 gegründet und setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände älterer Menschen in der Gesellschaft ein.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der digitalen Teilhabe von Menschen ab 65 Jahren.
Seit 2014 bietet der Verein kostenfreie Schulungen für Smartphones und Tablets an, um Senioren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern.
Zudem organisiert W.a.d.E. vielfältige Aktivitäten wie Spielen, Tanzen, Rätseln und Yoga, sowohl online als auch analog, um soziale Kontakte zu fördern und Einsamkeit entgegenzuwirken.

Die Telekom Senioren-Akademie unterstützt ältere Menschen dabei, digitale Kompetenzen zu erwerben und die Möglichkeiten der digitalen Welt zu nutzen.
Sie bietet kostenlose Online-Seminare zu verschiedenen Themen an, die speziell auf die Bedürfnisse und Vorkenntnisse von Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten zu unterschiedlichen Verbraucherthemen an.
Die Bildungsangebote zielen darauf ab, Verbraucherkompetenzen zu stärken und einen bewussten sowie nachhaltigen Konsum zu fördern.

Der Digital-Kompass ist eine Initiative in Deutschland, die ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien unterstützt.
Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren dabei zu helfen, digitale Technologien sicher und selbstbewusst zu nutzen – etwa beim Surfen im Internet, bei der Nutzung von Smartphones, sozialen Medien oder Online-Banking.