Warum Senioren-Medien-Tage ?

Nach dem  jüngsten Bericht des Statistischen Bundesamtes waren 17 Prozent der Menschen im Alter von 65 bis 74 Jahren noch nie im Internet.
Für die Altersgruppe der über 75jährigen müssen wir davon ausgehen, dass dieser Anteil noch weit höher ist.

Die Nutzung des Internets wird für unseren Alltag immer selbstverständlicher und ist Voraussetzung zur vollwertigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Mit  den „Senioren-Medien-Tagen“ im November 2023 wollen  wir dazu beitragen, älteren Menschen  den Zugang zu modernen Technologien und Medien zu erleichtern und ihre digitale Inklusion zu fördern.
Ältere Menschen werden oft von der schnelllebigen technologischen Entwicklung überfordert  und haben häufig Schwierigkeiten, mit neuen digitalen Geräten und Technologien Schritt zu halten.

In den Senioren-Medien-Tagen wollen wir Ihnen helfen, diese Hemmnisse zu überwinden- Wir wollen wir  älteren Menschen eine Gelegenheit bieten,digitale Medien einzulernen,  ihre Fähigkeiten im Umgang mit Technologie zu verbessern und ihnen dabei helfen, das Internet sicher und effektiv zu nutzen.

Darüber hinaus können  die Senioren-Medien-Tage älteren Menschen helfen, soziale Isolation zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu verbessern, indem sie erleben; dass  digitale Medien die Möglichkeit  bieten,  mit Familienmitgliedern und Freunden in Verbindung zu bleiben, die möglicherweise in entfernten Gebieten leben oder aufgrund körperlicher Einschränkungen oder anderen Umständen nicht besucht werden können.

Insgesamt sollen die Senioren-Medien-Tage dazu beitragen, älteren  Menschen den Weg  in die digitale Welt zu ebnen.